Bottomline Sanctions Screening gibt Unternehmen die Möglichkeit, ihre Transaktionen anhand einer globalen Sanktionsliste zu filtern und so sicherzustellen, dass Gesetze zur Geldwäschebekämpfung eingehalten werden. Die Lösung gleicht Kunden und Transaktionen mithilfe ausgeklügelter Fuzzy-Matching-Verfahren gegen interne und importierte Kontrolllisten (OFAC, FATF, NCCT, PEP usw.) ab.
Mit Bottomline Sanctions Screening kann jede Transaktion gegen verschiedene Sanktionslisten/Unterlisten, einschließlich Positivlisten und vom Kunden bereitgestellte Listen, abgeglichen werden. Es werden alle Transaktionen geprüft und alle Übereinstimmungen werden für spätere Überprüfungen und mögliche Maßnahmen zur Verfügung gestellt. Wird eine Übereinstimmung festgestellt, erhält der Analyst sämtliche relevanten Informationen, um diese mit angemessener Sorgfalt zu prüfen. Kunden können außerdem eine personalisierte Liste unverdächtiger Personen einsetzen, um falsch positive Ergebnisse zu vermeiden. Werden Übereinstimmungen bei diesen Personen gefunden, werden diese gegen die Falsch-Positiv-Liste abgeglichen, um unzutreffende Ergebnisse auszuschließen.